top of page

Made in USA destroyed in Zistersdorf by H.L.

Aktualisiert: 1. Mai 2019

SEN 45+ erlebten ein überaus unglückliches Spiel gegen Angern. Die vorentscheidende Partie um den Gruppensieg bzw. in weiterer Folge den Wiederaufstieg in die Liga wurde leider 2:4 auf eigener Anlage verloren. Einzig Walter Haberle konnte sowohl im Einzel und Doppel einen Punkt holen. Herbert Loibl verspielte im Einzel eine klare Führung und musste sich sowohl im Einzel als auch im Doppel mit Herbert Otahal im Matchtiebreak geschlagen geben. Dieser unglückliche Spielverlauf hatte auch Auswirkung auf das Spielgerät (siehe Bild). Manfred Bichler hatte in seinem Einzel sogar 2 Matchbälle, aber auch das reichte nicht zum erhofften dritten Punkt. Im Matchtiebreak war dann auch für ihn nichts mehr zu holen. Wie unglücklich das Spiel verloren wurde sieht man am Gameverhältnis über alle Spiele, welches mit 58 zu 51 eigentlich klar für unsere Mannschaft spricht.

Herren 1 wurden die Personalnöte durch Krankheit, Verletzungen, diverse andere Verhinderungen heuer leider zum Verhängnis. Loibl J. konnte in Drösing erstmals in der Saison Einzel und Doppel bestreiten um die notwendige Spielpraxis zu sammeln. Matzka R. mit langwieriger Schulterverletzung schont sich bis zum ersten NÖTV Match und Kauschitz G. stand auch nur einmal beim 6:3 Sieg gegen Lasse zur Verfügung.

Somit muss man sich trotz einem erfolgreichem Wochenende in Drösing, nach langer Zeit leider aus der Grenzland Liga verabschieden. Da Lassee gegen Mistelbach gewann, hätten wir einen hohen Sieg in Drösing bzw. gegen Lassee benötigt um die Klasse zu halten. Ein Sieg gegen Mistelbach (4:5) hätte uns sogar den erhofften Meistertitel gebracht.

Das souveräne 6:3 gibt aber hoffentlich Selbstvertrauen für die kommenden NÖTV Partien! (Samstag 04.05. / 11:00 Uhr zu Hause gegen Kilb)

Wir freuen uns natürlich wieder über jede Unterstützung!

Für Verpflegung in gewohnt bester Qualität ist mit Sicherheit wieder gesorgt!

Herren 2 erreichen in der dritten und letzten Grenzlandrunde mit einem 0:9 Debakel gegen TC Raasdorf auf heimischen Boden trotz allem den Klassenerhalt. Erstmals spielte Josef Schwab auf Position eins und lieferte am Centercourt vor den Augen seiner mitgereisten Familie und Fans aus Paasdorf wohl die anständigste Partie und konnte Simon Mahdalicek (ITN 3.1) zumindest ein 3:6 4:6 abringen. Hermann Wimmer (2) hatte gegen Martin Rieth (ITN 3.6) mit 4:6 und 1:6 bereits deutlicher das Nachsehen. Für Felix Diem (3) dauerte die Anreise aus Wien um ein Vielfaches länger, als das vom Winde verwehte Spiel auf Platz 4 gegen Harald Klement (ITN 3.4). Peter Drabek (4), den Samstagabend ein Virus heimsuchte, wurde von dessen umsichtigen Mannschaftsführer mit den Worten "Dir fehlt nichts! Du bist kerngesund!" am Platz geschickt, worauf dieser mit seiner seit mehreren Wochen ansteigenden Form als einziger Spieler immerhin gegen Thomas Nussbichler (ITN 4.2) einen Satz gewinnen konnte, ehe die Körperkraft nachließ. Andreas Heindl (5) kehrte volley aus einem ESTA Trainingslager mit Großkrut aus Stupava (SVK) heim, blieb allerdings ohne erkennbarer Weiterentwicklung komplett unauffällig gegen Peter Riener. Youngstar Tobias Hammer (6) konnte gegen Routinier Christian Meissl ebenfalls nur Erfahrung sammeln. In den Doppeln wiederholte sich im Wesentlichen die zuvor gezeigte Leistung aus den Einzelspielen, sodass man sich so früh wie selten zuvor dem kulinarischen Angebot von Brigitte widmen konnte und die Plätze für die Herren 3 frei gab. Dank des Sieges im direkten Duell gegen die punktegleiche Mannschaft aus Laa gibt’s den zweiten Gruppenplatz. Resümee, 1. Klasse im Grenzlandtennis bestätigt mit idealer Vorbereitung auf die NÖTV Meisterschaft auf gutem Niveau.

Herren 3 Kaum haben wir mir der Grenzland Meisterschaft begonnen ist sie auch schon wieder zu Ende. Leider konnten wir in der letzten Runde gegen Orth an der Donau nur mit Kampfgeist glänzen und nicht mit Ergebnissen. Es gab ein klares 0:9 das ziemlich schnell über die Bühne ging, Patrick Gantner konnte wieder einmal seine gute Form in einem spannenden drei Satz Match zeigen, aber auch hier ging Patrick leider zum Schluss die Luft aus.

Dieses Jahr hat man klar gesehen wie hoch die Früchte des Erfolges hängen, leider müssen wir uns nach zwei schönen Jahren aus der zweiten Klasse Grenzland wieder verabschieden. Ich bin aber zuversichtlich dass die „ Dreier Mannschaft“ nächstes Jahr wieder angreifen wird.




Alle Spiele und Ergebnisse im Detail unter

http://www.grenzlandtennis.at/

Comments


bottom of page