top of page

20250928 ITN Doppel

  • Tennisclub Zistersdorf
  • 9. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Heuer durften wir uns über ein Rekordteilnehmerfeld von 42 Doppel freuen. Die Auslosung und Erstellung des Terminplanes war damit doch eine ordentliche Herausforderung. Dank der umsichtigen Planung konnte unser Turnierleiter Florian Haberle für alle TeilnehmerInnen ein perfektes Turnierwochenende organisieren. Neben der guten Organisation war natürlich auch das ausgezeichnete Wetter für Ende September ein besonderes Plus für alle. Neben dem Sportlichen musste auch das Kulinarische organisiert werden. Dank zahlreicher Helfer gab es auch bei der Verpflegung nur zufriedene Gesichter.

Wie in den letzten Jahren wurden zwei MIX-Bewerbe und ein reiner Damenbewerb ausgeschrieben.

Bei den MIX-Bewerben (offen für Damen und Herren) wurde 2 Kategorien gespielt.

Bewerb MIX ITN 2.0 in Summe > 8.0

Zahlreiche Spiele wurden erst im Match-Tiebreak entschieden, was für die große Ausgeglichenheit der Doppel spricht und sicherlich durch die gute Einschränkung der Bewerbe zustande kommt. Das beste Beispiel dafür sind die an eins gesetzten Turniersieger Andreas Heindl / Josef Schwab. Sie mussten in drei der vier Spiele ins Match-Tiebreak. Mit Glück und Klasse konnten sie am Weg zum Turniersieg bereits in der ersten Runde einige Matchbälle abwehren. Im Finale zeigten die beiden dann auch entsprechende Nervenstärke. Gegen Weissborn / Jekovic konnten sie nach Satzrückstand das spannende Spiel ebenfalls im Match-Tiebreak für sich entscheiden.

Bewerb MIX ITN 2.0 in Summe > 8.0, Consolation

Die Sieger in diesem Bewerb, Stefan Loibl / Patrick Rudolf vergaben in der ersten Runde des Hauptbewerbes einige Matchbälle gegen die Turniersieger im Match-Tiebreak. Gegen Albert Wanka / Georg Broucek war dann das Glück wieder auf Seite Loibl / Rudolf, sie konnten das Match-Tiebreak mit 10:06 für sich entscheiden.

Bewerb MIX ITN 5.0 in Summe > 12.0

Ganz anders war der Verlauf in diesem Bewerb. Die gesetzten Paarungen an eins und zwei kamen durchwegs souverän ohne Satzverlust ins Finale. Das erfahrene Doppel Hans-Dieter Prohaska / Milan Cermak siegte auch im Finale in überlegener Manier in zwei Sätzen gegen Elmar Bohrer / Stefan Weiss.

Bewerb MIX ITN 5.0 in Summe > 12.0 Consolation

Stefan Stiller / Alexander Tuma siegen in einem Nervenkrimi gegen Johannes Hartmann / Reinhard Fuhrmann. Nach Verlust des ersten Satzes holen sie sich den zweiten Satz im Tiebreak. Im entscheidenden Match-Tiebreak behalten die beiden die Nerven und fixieren den Sieg mit 10:07.

Bewerb Damen ITN 6.0 in Summe > 13.0

Der Damenbewerb war gekennzeichnet vom Kampf der Generationen. Im Finale zeigen die jungen Mistelbacherinnen Meliha Karovic / Annkatrin Müller eine bewundernswerte Aufholjagd nach Verlust des ersten Satzes. Im entscheidenden Match-Tiebreak lassen sie den Topgesetzten Helene Wimmer / Kathrin Flicker nur mehr vier Punkte. Ein Highlight aus Zistersdorfer Sicht war der überraschende Viertelfinalsieg von Flora Schweighofer / Theresa Schuster gegen die an drei gesetzte Paarung Irene Tatzber / Lisa Garschall mit 11:09 im Match-Tiebreak.

Bewerb Damen ITN 6.0 in Summe > 13.0 Consolation

Das ungesetzte Doppel Petra Thomas / Karin Kosik kommt mit Sieg über die an zwei gesetzte Paarung und ohne Satzverlust ins Finale. Katharina Krippel / Anika Kroll an eins gesetzt können den Erfolgslauf der beiden nicht stoppen. Nach spannendem Spielverlauf heißen die Siegerinnen Petra Thomas / Karin Kosik.

Bei der Siegerehrung gab es großen Applaus für die erfolgreichen Doppel und den großartigen Turnierleiter. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Mit Florian Haberle gibt es 2026 die nächste Chance sich in die Siegerlisten einzutragen.





 
 
 

Kommentare


bottom of page