20250809 Turniererfolge in allen Altersklassen
- Tennisclub Zistersdorf
- 10. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Aug.
Unsere Jüngsten zeigen bei der Kids Tour 2025 wieder groß auf. Turniererfolge gibt’s für unsere Herren bei den ITN Turnieren und bei den ÖTV Staatsmeisterschaften für Senioren darf auch gefeiert werden.
Wie in den letzten Jahren wird die Kids Tour auch heuer zu einem tollen Event in den Sommermonaten. Albert Wanka in federführender Rolle und die zahlreichen Helfer in den Vereinen dürfen sich bei jedem Spieltermin über eine immer größer werdende Teilnehmerzahl freuen. Besonders erfolgreich zeigen sich heuer Simon Loibl und Franziska Janous. Beide können sich an allen Spieltagen in ihrer Altersklasse den ersten Platz sichern.
1. Turnier, UTC Prinzendorf: So, 29.06.2025
Red Court beginner: 1. Gantner Nicolas, 2. Steiner Ylva, 3. Musil Nino
Red Court advanced: 1. Loibl Simon, 2. Steiner Raphael
Orange Court beginner: 1. Janous Franziska, 2. Schatzdorfer Anezka, 3. Fischer Emma
Orange Court adv.: 1. Esberger Benedikt, 2. Rudolf Finn
2. Turnier, USC Loidesthal: So, 06.07.2025
Red Court beginner: 1. Gantner Nicolas, 2. Blieweis Oskar, 3. Platz: Musil Nino
Red Court adv.: 1. Loibl Simon, 2. Platz: Steiner Raphael
Orange Court beginner: 1. Janous Franziska, 2. Stadler Lukas, 3. Schatzdorfer Anezka
Orange Court adv.: 1. Esberger Benedikt, 2. Asperger Fabian
Green Court beginner: 1. Asperger Fabian, 2. Paar Julian, 3.Paar Raphael
Green Court adv.: 1. Loibl-Stuhr Florian, 2. Schuster Theresa
Yellow Court: 1. Loibl-Stuhr Florian, 3. Ohler Marie
3. Turnier, USC Loidesthal: So, 20.07.2025
Red Court beginner: 1. Blieweis Oskar, 2. Musil Nino, 3. Janous Amelie
Red Court adv. 1. Loibl Simon, 2. Steiner Raphael
Orange Court beginner: 1. Janous Franziska, 2. Stadler Lukas, 3. Schatzdorfer Anezka
Orange Court adv.: 1. Asperger Fabian, 2. Rudolf Finn
Green Court beginner: 1. Asperger Fabian, 2. Bammer Elias 3. Seidl Fabian
Green Court adv.: 1. Loibl-Stuhr Florian, 2. Schuster Theresa
Yellow Court adv. 1. Jarcik Simon, 2. Loibl-Stuhr Florian
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei den zahlreichen ITN Turnieren in der allgemeinen Klasse geht der Turniersieg in Altlichtenwarth nach Zistersdorf. In Dürnkrut gibt’s einen überraschenden Finalteilnehmer.
In Altlichtenwarth gab es ein internes Duell um den Turniersieg zwischen Florian Haberle und Rene Matzka. Unser Topgesetzter Florian H. hatte am Weg ins Finale durch seine dominante Spielweise wenig Gegenwehr. Für Rene M. war der Weg etwas schwieriger und kräfteraubender. Im Finale sorgte das druckvolle Spiel und die mächtige Vorhand von Florian H. für ein überraschend klares Ergebnis. Mit 6:1 und 6:2 war der Sieg nach nur knapp 60 Minuten fixiert.
In Gaweinstal gab es für unsere Spieler einige überraschende Niederlagen. Speziell Walter Haberle musste eine unglückliche Erstrundenniederlage, nach überlegener Führung im Match-Tiebreak mit 14:16 hinnehmen. Einzig Albert Wanka konnte sich bis ins Semifinale durchkämpfen. Da war dann aber auch das Ende der Fahnenstange erreicht. Der Bezwinger von Walter H. war auch für ihn zu stark.
In Dürnkrut lief es deutlich besser. Nach der Absage von Florian Haberle wegen Verletzung, zeigte unser Routinier Walter Haberle, dass eine Niederlage kein Grund zur Aufgabe ist. Beim Weg ins Finale musste er in drei Runden nur 8 Spiele abgeben. Besonders erwähnenswert der deutliche 6:0, 6:3 Sieg gegen Alexander Kadnar aus Marchegg. Im Finale war dann die Luft ein wenig draußen. Andreas Schmöllerl aus Prottes hatte immer wieder die bessere Antwort auf das Spiel von Walter H..
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ÖTV Seniorenmeisterschaften in Vorarlberg sind eher die Ausnahme. Auf einer vollständig neu errichteten Anlage, nutzte Herbert Loibl in der Altersklasse 60+ die Gunst der Stunde. In Abwesenheit einiger Topspieler aus dem Raum Wien sicherte er sich mit Dietmar Sedletzky nach dem Sieg im Doppel im Februar in der Halle auch den Staatsmeistertitel im Doppel in Bregenz.
Entsprechend ITN als Außenseiter gestartet, konnte das Semifinale, nach w.o. in der ersten Runde, mit etwas Glück im Match-Tiebreak gewonnen werden. Im Finale waren die Topgesetzten dann kein Problem. Mit einem sicheren 6:2, 6:2 war nach 60 min. der Titel fixiert.
Als Draufgabe gab es noch den Einzug ins Semifinale im Einzel. Das Viertelfinale gegen den an Nummer 4 gesetzten Herbert Gutmorgeth war dabei an Spannung nicht zu überbieten. Nach drei Stunden Spielzeit und einem 2:7 Rückstand im Match-Tiebreak nutzte er den zweiten Matchball zum Einzug ins Semifinale. Gegen den späteren Staatsmeister gab es nur kleine Teilerfolge im zweiten Satz.